Installation node-red
Die node-red Installation gliedert sich in folgende Teile:Zugriff auf die Konsole
Jetzt brauchen wir den Zugriff auf die Konsole des Servers. Ob direkt oder über die IP-Adresse ist egal. Nehmen wir an die IP-Adresse ist 192.168.30.10. Wir unterscheiden zwischen einem normalen Server und dem orangepi3 Server.Zugriff normaler Server
Der Zugriff über die IP-Adresse funktioniert folgendermaßen: ssh name@192.168.30.10. Nun muß das Passwort eingegeben werden.Zugriff orangepi3 Server
orangepi@orangepizero3 Das Passwort ist auch orangepi. Natürlich kann auch über die IP-Adresse die Anmeldung erfolgen.Installation von node-red
Nachdem nun der Zugriff auf die Konsole funktioniert kann der node-red Server installiert werden. Die Screenshots wurden mit einem orangepi3 Server gemacht. Jedoch sollte es egal sein. Das node-red für den pi enthält nur noch spezielle Module für die Hardwaresteuerung, die aber nicht benötigt wird. Es kann auch das normale node-red verwendet werden ohne das es Probleme gibt.Für den nicht-pi Server gibt es noch andere Möglichkeiten der Installation Hier die Anleitung.
Es gibt eine Anleitung zur Installation von node-red auf einem pi vom Hersteller: node-red Installation.
Der einfachste Weg ist also sich anzumelden als der User, unter dem das Programm laufen soll. Nun an der Konsole eingeben:
- bash <(curl -sL https://raw.githubusercontent.com/node-red/linux-installers/master/deb/update-nodejs-and-nodered)

Die zweite Frage sollte dann auch mit n beantwortet werden, ich habe sie mit y beantwortet, obwohl ich die pi-Spezifischen Nodes nicht nutze.

Nun das Passwort eingeben:

Jetzt ist es nach etwas Zeit fertig:

Der Server soll beim Neustart auch starten. Deshalb eingeben:
- sudo systemctl enable nodered.service
- reboot
Jetzt muß noch die App installiert werden:
Installation App geht es weiter.