Problembehandlung
Keine Datenanzeige
Sollte es zu Problemen komen und die Daten werden nicht angezeigt dann hier ein kleinter Tipp zur Fehlersuche.
- Öffnen der Webseite zum Managem mit http://ipadresse:1880
- Links oben den grünen Node Debug anwählen, linke Maustaste drücken und nach rechts rüberziehen hinter Dacia Spring. Dann die Maustaste wieder loslassen
- Nun werden wir die Beiden verbinden. Dazu den Dacia Spring Node hinten an dem kleinen Kringel anwählen, die linke Maustaste drücken, und rüberziehen zum Kringel vorne am Debug Node
- Jetzt mit der Linken Maustate einen Doppelklick auf dem Debug Node machen
- Jetzt rechts neben der Ausgabe msg anwählen um das Menü auszuklappen
- Nun Kompletten Nachrichten Objekt anwählen und oben rechts bestätigen
- Nachdem wir nun debug so abgeändert haben das uns alles angezeigt wird müssen wir die Änderung noch übernehmen. Dazu rechts oben den nun roten Button Übernahme anwählen
- Unter dem Button bedinden sich vier weitere kleine Buttons. Wenn neben den Buttons Debug steht so wie auf dem Bild, dann kann der folgende Schritt übersprungen werden:
- Nun den dritten Button von rechts ,das mit dem i in der Mitte, anwählen. Links sollte jetzt Debug stehen, mit dem zeichen davor
- Jetzt einmal die Daten abholen in dem auf Aktualisieren in der App gedrückt wird
- Kommt die Folgende Meldung, so kann sich das Programm nicht am Dacia-Server anmelden. entweder ist der Server mal wieder unten, oder die Anmeldedaten können falsch sein.
Falsche Uhrzeit
sollte die Uhrzeit falsch angezeigt werden,z.B. um 2 Std. versetzt, so kann es an der falschen Zeitzone liegen. Normalerweise sollte node-red für die richtige Zeit sorgen. wenn das so nicht richtig funktioniert überprüfen wir die Zeit im Linux:
- sudo orangepi-config ist der Befehl mit dem das Netzwerk vom pi ganz einfach konfiguriert werden kann
- In Timezone die richtige Zeitzone anwählen
- Und jetzt Berlin anwählen
- Jetzt noch Bestätigen und fertig
Eventuell einen Neustart mit
reboot machen.